Modern, data-driven medical research requires the processing of sensitive health data on a large scale. However, this data is subject to special protection under the GDPR, which is why processing regularly raises data protection concerns in practice. These concerns are particularly prevalent when sensitive personal data is processed without informed consent. This article analyses options for data processing in the field of medical research without consent and describes the legal framework for anonymisation under the GDPR, the national Austrian implementation of the research exemption, and their interaction. -- Moderne, datengetriebene medizinische Forschung erfordert die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten in grossem Ausmass. Diese sind im System der DSGVO jedoch besonders geschützt, weswegen einer rechtssicheren Verarbeitung in der Praxis regelmässig datenschutzrechtliche Bedenken entgegenstehen. Diese Bedenken bestehen insbesondere bei Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten ohne informierte Einwilligung. Dieser Beitrag analysiert daher Möglichkeiten zur Datenverarbeitung im Bereich der medizinischen Forschung fernab der Einwilligung und beschreibt hierfür das rechtliche Rahmenwerk für Anonymisierung der DSGVO, die nationale, österreichische Umsetzung der Forschungsausnahme und ihr Zusammenspiel.

28 pages, in German, Austrian legal framework

arXiv:2509.08841
Created: 2025-09-02 Updated: 2025-09-12